zanorathilques Logo

zanorathilques

Ihre Finanzgewohnheiten verbessern

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zanorathilques GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser steht Ihnen unter den unten genannten Kontaktdaten zur Verfügung und unterstützt Sie bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen.

Ihre Daten werden nur für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet und niemals ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Wir erheben Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzbildungsplattform oder beim Kontakt mit unserem Support. Zusätzlich werden automatisch technische Daten erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
  • Kontaktdaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, optional Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: Fortschritt in Lernprogrammen, besuchte Seiten, Verweildauer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Information, Betriebssystem, Zeitstempel
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten an unseren Support, Feedback, Bewertungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, die Verwaltung Ihres Nutzerkontos, die Kommunikation mit Ihnen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienste basierend auf Nutzerfeedback und -verhalten.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Plattform
  • Durchführung und Verwaltung unserer Finanzbildungsprogramme
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
  • Versendung wichtiger Informationen zu Ihrem Konto oder unseren Diensten
  • Verbesserung unserer Website und Dienste basierend auf Nutzungsanalysen
  • Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Systeme

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung sind Vertragserfüllung, berechtigte Interessen und Ihre Einwilligung.

Bei der Registrierung und Nutzung unserer Bildungsplattform verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung. Für die Verbesserung unserer Dienste und die Sicherheit unserer Systeme stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse. Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
  • E-Mail-Dienste für die Kommunikation mit Nutzern
  • Analysedienste zur Verbesserung unserer Website (anonymisiert)
  • Support-Tools für die Bearbeitung von Kundenanfragen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wenden Sie sich dazu einfach an die unten genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens aber innerhalb eines Monats.

Ihre Rechte umfassen unter anderem das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weitergehenden Nutzung zugestimmt haben.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt stets verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Zusätzlich werden alle Daten auf unseren Servern verschlüsselt gespeichert. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

  • Technisch notwendige Cookies für Login und Sitzungsverwaltung
  • Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Diensten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website unter diesem Link.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.

Kontakt für Datenschutzfragen

zanorathilques GmbH
Berrenrather Str. 405
50937 Köln, Deutschland

E-Mail: info@zanorathilques.com
Telefon: +49 30 93663388

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.